Anforderung:
Durch Fertigungsfehler, mechanische Beschädigung, Überladen etc. kann es zu einem Ausgasen des Elektrolyts kommen, was zu einer extrem gefährlichen Gasflamme führt.
Viele Betreiber reagieren auf die Gefahr, indem sie die Schränke vom Strom nehmen (zumindest zeitweise), was aber nur einen Teil der Brandursache bekämpft, da auch lediglich gelagerte Akkus explodieren können, wenn sie nicht am Strom hängen.
Als Mitglied bei den Leading Golfclubs of Germany fühlte sich der GC Starnberg zudem verpflichtet, seinen Mitgliedern den gewohnten Komfort zu bieten, weshalb man sich entschied, unser innovatives Brandschutzkonzept umzusetzen und die Caddyboxen mit Aerosol-Löschgeräten auszustatten.
- Lösung
Knapp 280 Caddy-Boxen wurden mit WETRAX RX1-Löschgeräten ausgestattet. Die Löscher verfügen über ein integriertes Thermo-Detektionskabel, das bei Kontakt mit Flammen oder Funken automatisch und vollkommen autark den Löschvorgang auslöst.

Der Einbau dieser autarken Lösung ist denkbar einfach, kostengünstig und platzsparend durchzuführen.
Durch die lange Lebensdauer (15 Jahre) und den minimalen Wartungsaufwand (jährliche Sichtkontrolle)
- Blitzschnell, zuverlässig und vielseitig einsetzbar
Aerosol-Brandschutzlösungen
Wir bieten innovative Aerosol-Löschsysteme, die universell einsetzbar, kompakt und wartungsarm sind. Diese Systeme gewährleisten zuverlässigen Brandschutz für diverse Anwendungen, darunter Busse, Sportboote, Baumaschinen und Wohnmobile.
Zertifiziert von TÜV Nord und VdS, erfüllen sie höchste Sicherheitsstandards und sind einfach in bestehende Systeme zu integrieren oder nachzurüsten.